Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Akademie Wicke
Inhaber Elvir Kajgana
Kokerweg 18
47608 Geldern-Walbeck
Seminar-Anbieter, Trainings, Coaching, Moderation (Stand Juni 2024)
§ 1 Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Akademie Wicke liegen allen Leistungen für Seminare, Trainings, Coachings und Moderationen zugrunde. Anderslautende Geschäftsbedingungen des Kunden sind mit Herr Elvir Kajgana abzugleichen und schriftlich festzuhalten. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen ebenfalls der schriftlichen Bestätigung durch Herrn Kajgana.
§ 2 Anmeldung und Vertragsabschluss
Programminhalte werden individuell für den Kunden erstellt. Die gewählten Einheiten (z. B. Seminar, Workshop oder Coaching) können schriftlich – bevorzugt per mail – angemeldet werden. Mit seiner Anmeldung (schriftlich oder mündlich) bietet der Kunde der Akademie Wicke (Inhaber Elvir Kajgana) den Abschluss eines Seminars verbindlich an. Der Kunde ist an dieses Angebot gebunden. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch die Akademie Wicke zustande. Im Anschluss wird diese Vertragsannahme i.d.R. durch einen Dienstvertrag schriftlich festgehalten. Der Kunde ist verpflichtet der Akademie bei Bestellung die voraussichtliche Teilnehmerzahl anzugeben. Die endgültige Zahl der Teilnehmenden (Teilnehmerliste) ist der Akademie spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin schriftlich mitzuteilen, um eine sorgfältige Vorbereitung zu sichern.
§ 3 Entgelt und Zahlungsbedingungen
Die Kosten richten sich nach den vereinbarten Preisen, die die Akademie jährlich aktualisiert. In den genannten Preisen ist die gesetzliche MwSt. separat ausgewiesen. Damit der Kunde konkret planen kann, wird ihm auf Wunsch ein detaillierter Kostenvoranschlag übermittelt, welcher die Teilnehmerzahl, Tagungszeitraum, Tagungsort, besondere Konditionen etc. enthält. Die Kosten sind pro Gruppe/Veranstaltung oder Terminblöcke für Einzelpersonen kalkuliert. Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. Die Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar nach jeder geleisteten Einheit. Die Akademie Wicke ist berechtigt für sämtliche von ihr zu erbringenden Leistungen eine Anzahlung oder Vorauszahlung verlangen. 2 Eine nur zeitweise Teilnahme einzelner Teilnehmenden an unseren Seminaren berechtigt den Kunden nicht zu einer Minderung des Rechnungsbetrags. Rechnungen sind binnen 14 Tagen ab Rechnungsstellung ohne Abzüge zu leisten. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist ist die Akademie Wicke berechtigt, Verzugszinsen gem. §§ 286, 288 BGB in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszins p. a. aus dem jeweils offenstehenden Betrag zu berechnen.
§ 4 Absagen und Widerrufsrecht
Für die Veranstaltungen gilt bei Stornierungen durch den Kunden folgende Berechnungsgrundlage:
8 Wochen vor Termin 25 % der Gesamtkosten
4 Wochen vor Termin 50 % der Gesamtkosten
2 Wochen vor Termin 80 % der Gesamtkosten
Kürzer vor Termin die Gesamtkosten.
Dies gilt ebenfalls bei Einzelabsagen kürzer als eine Woche vor Termin – auch krankheitsbedingt. Der/die Abwesende wird als Teilnehmende(r) berechnet. Der Akademie steht es frei höheren Schadensersatz zu verlangen, sofern dieser nachgewiesen wird. Ferner ist die Akademie Wicke berechtigt aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, beispielsweise falls – Veranstaltungen unter irreführender oder falscher Aspekte wesentlicher Tatsachen, z. B. des Veranstalters oder Zwecks gebucht wurden – die Akademie begründeten Anlass zur Annahme hat, dass die Veranstaltungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen der Akademie in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- oder Organisationsbereich der Akademie zuzurechnen ist. – eine vereinbarte Vorauszahlung nicht geleistet wurde. Beim berechtigten Rücktritt durch die Akademie Wicke entsteht beim Kunden kein Anspruch auf Schadensersatz.
§ 5 Nutzungsbedingungen, Haftung
Die Akademie Wicke hat mit verschiedenen Häusern Kooperationsvereinbarungen getroffen. Sie ist Vermittlerin zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Kooperationshaus. 3 Der Kunde schließt mit dem Kooperationshaus einen eigenständigen Vertrag zur Nutzung der Seminarräume sowie für Übernachtung und Verpflegung. Es gelten die in den Kooperationshäusern jeweiligen Nutzungs- und Haftungsbedingungen. Vor Beginn des Seminars/der Tagung werden an die einzelnen Teilnehmenden Hinweise zum Ablauf und zum Haus von Seiten der Akademie Wicke verteilt. Diese sind ausdrücklich zu beachten. Dem Kunden bleibt freigestellt einen eigens gewählten Veranstaltungsraum zur Verfügung zu stellen, der dann nach Wunsch der Akademie auszugestalten ist. Die anfallenden Kosten trägt in diesem Fall der Kunde.
§ 6 Copyright (Seminar)
Die Akademie Wicke ist beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Seminarunterlagen oder von Teilen daraus, behalten wir uns vor. Kein Teil der Seminarunterlagen darf – auch nur auszugsweise – ohne unsere schriftliche Genehmigung der Akademie Wicke in irgendeiner Form – auch nicht für Zwecke der betriebsinternen Unterrichtsgestaltung – reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.
§ 7 Eingetragene Warenzeichen (Seminar)
Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass die erwähnten Produkte, Verfahren oder sonstige Namen frei von Schutzrechten Dritter sind.
§ 8 Ersatzseminarleitung (Seminar)
Es besteht kein Anspruch darauf, dass ein Seminar oder Teile hiervon von einer bestimmten Seminarleitung durchgeführt werden. Für den Fall, dass ein(e) Seminarleiter(in) ausfällt, wird die Akademie Wicke für gleichwertigen Ersatz sorgen. Bei einem Coaching wird die Coachin/der Coach namentlich genannt. Ein Tausch/Ersatz ist ausdrücklich nur bei persönlicher Absprache möglich.
§ 9 Allgemeine Hinweise und Schlussbestimmungen
Es gilt das deutsche Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.